Barrierefreiheit bedeutet für uns bei Megazoo weit mehr als nur den Abbau von Hürden. Sie ist Ausdruck unserer Haltung, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – die gleichen Chancen und Möglichkeiten verdienen. Wir setzen uns deshalb bewusst und aus eigener Überzeugung dafür ein, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie für jede und jeden zugänglich sind.
Ob online oder vor Ort in unseren Märkten: Unser Ziel ist es, allen Tierfreundinnen und Tierfreunden den Zugang zu Produkten, Services und Beratung zu ermöglichen – ohne Hindernisse, ohne Ausgrenzung. Für uns ist Barrierefreiheit keine Pflicht, sondern eine gelebte Verantwortung, die wir als Teil unseres Selbstverständnisses begreifen.
Diese Haltung spiegelt sich auch in unserem ganzheitlichen Engagement wider: Wir reden nicht nur, sondern wir T.U.N. M.E.H.R. – eine Initiative für Tier-, Umwelt- und Naturschutz, die wir 2020 um den Bereich Mensch erweitert haben.

Digitale Barrierefreiheit: Unsere Webseite für alle zugänglich
Eine moderne Webseite ist heute weit mehr als ein Informationskanal – sie ist ein Ort der Begegnung. Deshalb haben wir bei Megazoo unsere Online-Präsenz so gestaltet, dass sie für alle Menschen leicht nutzbar ist. Mit Unterstützung von SiteCockpit stellen wir sicher, dass unsere Inhalte auch für Menschen mit Einschränkungen gut zugänglich sind. Dazu gehören optimierte Kontraste, eine einfache Bedienung per Tastatur sowie die volle Kompatibilität mit Screenreadern.
Darüber hinaus finden Besucherinnen und Besucher unten rechts auf unserer Webseite das easyVision-Widget. Mit nur einem Klick können hier individuelle Einstellungen vorgenommen werden – etwa größere Schrift, veränderte Kontraste oder das Ausblenden von Bildern. So lässt sich die Darstellung flexibel an die persönlichen Bedürfnisse anpassen und ein noch besseres Nutzungserlebnis schaffen.
Unser Anspruch ist, dass Kundinnen und Kunden online genauso einfach einkaufen und sich informieren können wie in unseren Märkten. Barrierefreiheit bedeutet für uns, niemanden auszuschließen – und gleichzeitig das Nutzererlebnis für alle zu verbessern. Denn eine klare Struktur, verständliche Sprache und gut erkennbare Elemente helfen nicht nur Menschen mit Einschränkungen, sondern machen die gesamte Webseite angenehmer zu bedienen.
Barrierefreiheit in unseren Geschäften
Auch in unseren Märkten legen wir großen Wert darauf, dass sich alle Besucherinnen und Besucher willkommen fühlen. Barrierefreiheit beginnt bereits beim Eintritt: Unsere Standorte verfügen über rollstuhlgerechte Eingänge, die einen unkomplizierten Zugang ermöglichen. Ebenso achten wir darauf, dass die Wege in den Märkten großzügig gestaltet sind und genügend Platz für eine bequeme Bewegung mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe bieten.
Darüber hinaus tragen eine klare Beschilderung, eine gute Beleuchtung und ein offenes, freundliches Marktumfeld dazu bei, dass sich Kundinnen und Kunden sicher und gut orientiert fühlen können. Wir bei Megazoo möchten, dass jeder Besuch zu einem positiven Erlebnis wird – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.
Barrierefreiheit im stationären Handel bedeutet für uns, Hürden abzubauen und Begegnungen zu schaffen. Denn wir sind überzeugt: Ein Markt ist erst dann vollständig, wenn er für alle Menschen zugänglich ist.

Sensibilisierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Barrierefreiheit endet für uns nicht bei baulichen Maßnahmen oder digitalen Lösungen. Ein entscheidender Faktor sind die Menschen, die täglich bei Megazoo im Einsatz sind. Deshalb sensibilisieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig für die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen.
Unser Ziel ist es, dass jede Kundin und jeder Kunde in unseren Märkten nicht nur praktisch unterstützt wird, sondern auch das Gefühl bekommt, mit Respekt und Verständnis willkommen zu sein. Dazu gehört ein offener, hilfsbereiter Umgang genauso wie die Bereitschaft, individuelle Unterstützung anzubieten – sei es bei der Orientierung im Markt, beim Transport schwerer Produkte oder bei der Information zu unseren Services.
Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, unser Team kontinuierlich für dieses Thema zu schulen und so eine Kultur zu fördern, in der Inklusion selbstverständlich gelebt wird. Barrierefreiheit ist damit nicht nur ein Konzept, sondern wird im direkten Kontakt zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Menschen spürbar.
Unser Verständnis von Verantwortung
Barrierefreiheit ist für uns bei Megazoo kein einzelnes Projekt, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Wir verstehen sie als Ausdruck von Verantwortung, Respekt und Gemeinschaft. Wer bei uns einkauft, soll erleben, dass Vielfalt willkommen ist und niemand ausgeschlossen wird.
Unsere Haltung dabei ist klar: Wir handeln nicht, weil wir es müssen, sondern weil wir überzeugt sind, dass Inklusion ein Gewinn für alle ist. Mit unserer Initiative T.U.N. M.E.H.R. zeigen wir bereits seit Jahren, dass Tier-, Umwelt- und Naturschutz untrennbar miteinander verbunden sind. Diesen Gedanken haben wir bewusst auf den Bereich der Barrierefreiheit ausgeweitet, weil wir glauben, dass nachhaltiges Handeln immer auch die Menschen mit einschließen muss.
Wir wollen im Handel ein Vorbild sein und zeigen, dass Barrierefreiheit machbar ist – mit Engagement, Offenheit und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Denn echte Veränderung beginnt dort, wo man nicht nach Ausreden sucht, sondern nach Lösungen.
Vielfalt erleben – Barrierefreiheit bei Megazoo
Barrierefreiheit ist für uns gelebte Verantwortung. Besuchen Sie uns online oder in unseren Märkten und erleben Sie, wie Inklusion bei Megazoo Wirklichkeit wird. Denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, das allen gerecht wird.
Häufig gestellte Fragen zur Barrierefreiheit bei Megazoo
Bietet Megazoo eine barrierefreie Webseite an?
Ja, unsere Webseite ist mit Unterstützung von SiteCockpit optimiert und verfügt zusätzlich über das easyVision-Widget unten rechts, mit dem individuelle Einstellungen vorgenommen werden können.
Sind die Megazoo-Märkte rollstuhlgerecht?
Ja, unsere Märkte verfügen über rollstuhlgerechte Eingänge und breite Gänge, sodass ein komfortabler Besuch möglich ist.
Wie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Barrierefreiheit geschult?
Wir sensibilisieren unser Team regelmäßig, um auf die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen eingehen zu können und einen respektvollen, unterstützenden Umgang zu fördern.
Warum setzt sich Megazoo freiwillig für Barrierefreiheit ein?
Weil wir überzeugt sind, dass Vielfalt und Inklusion unsere Gemeinschaft bereichern. Barrierefreiheit ist für uns Teil unserer Werte und nicht nur eine gesetzliche Pflicht.