MEGAZOO Berlin-Lankwitz
Haynauer Straße 76
12249 Berlin-Lankwitz
Gesunde Ernährung für Ihren Hund: Eine artgerechte und gesunde Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. BARF, die Abkürzung für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“, orientiert sich an der natürlichen Ernährungsweise von Wölfen. Frisches, rohes Fleisch bildet die Basis, ergänzt durch Gemüse, Obst und hochwertige Öle, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken.
Mit BARF bieten Sie Ihrem Hund nicht nur eine natürliche und ausgewogene Ernährung, sondern auch Abwechslung und Frische im Fressnapf. Gleichzeitig behalten Sie die Kontrolle über die Qualität und Zusammensetzung des Futters – ideal für eine gesunde Hundeernährung. Entdecken Sie jetzt die Vorteile von BARF und tun Sie Ihrem Vierbeiner etwas Gutes!
BARF bedeutet, Hunde mit rohen, frischen Zutaten zu füttern. Die Ernährung orientiert sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen: Fleisch, Innereien, Knochen, ergänzt durch Gemüse, Obst und Öle. Ziel ist es, eine artgerechte, ausgewogene Fütterung sicherzustellen – frei von unnötigen Zusätzen, Konservierungsstoffen oder minderwertigen Füllstoffen.
Abwechslung ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere Hunde. Mit der Rohfütterung können Sie Ihrem Vierbeiner eine vielseitige und gesunde Ernährung bieten. Diese Methode minimiert zudem das Risiko einer Über- oder Unterversorgung mit Nährstoffen.
Megazoo bietet eine große Auswahl an tiefgekühlten BARF-Produkten in verschiedenen Verpackungsgrößen. Zusätzlich finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Ergänzungsmitteln, um die Mahlzeiten optimal zu ergänzen. Da Sie die Futterzusammensetzung selbst bestimmen, behalten Sie jederzeit die Kontrolle über die Qualität und Inhaltsstoffe.
Artgerechte Ernährung: Naturnah und ohne künstliche Zusatzstoffe.
Verbesserte Zahnhygiene: Das Kauen von Fleisch und Knochen wirkt reinigend.
Weniger Kotabsatz: BARF enthält keine Füllstoffe, die unverwertet ausgeschieden werden.
Gesundheitliche Effekte: Viele Halter berichten von glänzendem Fell, besserer Verdauung und gesteigerter Vitalität.
Fachwissen erforderlich: Fehler in der Rationsgestaltung können zu Mangelernährung führen.
Hygienerisiko: Rohes Fleisch kann Bakterien oder Parasiten enthalten.
Zeitaufwand: Einkauf, Lagerung und Zubereitung sind aufwendig.
Kosten: Hochwertiges BARF-Futter kann teurer sein als Trocken- oder Nassfutter.
Für eine vollwertige Ernährung sollten folgende Nährstoffgruppen im richtigen Verhältnis enthalten sein:
Fleisch: Hauptbestandteil der Ration, bestehend aus verschiedenen Fleischsorten.
Innereien: Leber, Niere oder Herz sind wichtige Vitamin- und Mineralstofflieferanten.
Knochen: Sorgen für Kalzium und Mineralien, können roh oder gefroren gefüttert werden.
Gemüse und Obst: Ergänzen die Ration mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Gemüse sollte püriert oder gekocht werden, damit Ihr Hund die Nährstoffe aufnehmen kann.
Zusätze: Öle (z. B. Lachsöl, Leinöl), Kräuter und spezielle BARF-Supplemente runden die Mahlzeit ab.
Eine klassische BARF-Mahlzeit für Hunde besteht zu 70 – 80 % aus tierischen Komponenten (50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen, 15 % Innereien, 15 % Knochen) und zu 20 – 30 % aus Gemüse und Obst (davon ca. 75 % Gemüse, 25 % Obst).
Rind: Klassiker, leicht verdaulich und eiweißreich.
Geflügel: Mager, vitaminreich und gut verträglich.
Pferd: Ideal für Ausschlussdiäten, fettarm und nährstoffreich.
Lamm: Sehr bekömmlich, auch für sensible Hunde geeignet.
Wild: Vitamin- und mineralstoffreich, fettarm, gut für Allergiker.
Fisch: Reich an Omega-3-Fettsäuren, kann einmal pro Woche Muskelfleisch ersetzen.
Exoten: Känguru, Strauß etc. nur bei starken Allergien sinnvoll.
Gesundes Gemüse: Karotten, Zucchini, Kürbis, Gurken, Brokkoli, Sellerie.
Gesundes Obst: Äpfel (ohne Kerne), Heidelbeeren, Birnen, Erdbeeren, Bananen (in Maßen).
Nicht geeignet: Zwiebeln, Knoblauch, rohe Kartoffeln, Avocado, Trauben, Rosinen, Kirschen, Zitrusfrüchte.
Zubereitung: Gemüse sollte püriert oder leicht gedünstet werden, um die Verdaulichkeit zu erhöhen.
Für eine ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren sind Öle unverzichtbar:
Lachsöl: Reich an Omega-3, stärkt Haut und Fell.
Algenöl: Vegane Alternative, besonders für Allergiker.
Leinöl: Unterstützt Gehirn- und Gefäßfunktionen.
Hanföl: Fördert Immunsystem und Stoffwechsel.
Schwarzkümmelöl: Unterstützt Haut und wirkt zeckenabweisend.
Kokosöl: Unterstützt Fellgesundheit, äußerlich evtl. als Zeckenschutz.
Nachtkerzenöl: Hilft bei Hautproblemen und Allergien.
Die Futtermenge beim BARFen richtet sich nach dem Körpergewicht, dem Alter, der Aktivität und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes.
Als Faustregel gilt:
Welpen und Junghunde: ca. 4 – 8 % des Körpergewichts pro Tag
Ausgewachsene Hunde: ca. 2 – 3 % des Körpergewichts pro Tag
Senioren oder wenig aktive Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts pro Tag
Die Verdauung von Hunden ist bestens an die Verarbeitung roher, tierischer Futtermittel angepasst. Im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung ist der Verdauungsvorgang bei Hunden deutlich kürzer, wodurch Salmonellen und andere Bakterien kaum Zeit haben, sich zu vermehren. Zudem sorgt die extrem saure Magensäure (pH-Wert <1) eines gesunden Hundes dafür, dass schädliche Keime effektiv abgetötet werden.
Lediglich kranke oder geschwächte Hunde könnten Probleme entwickeln – und das auch nur, wenn sie stark verdorbenes Fleisch verzehren.
Es stimmt, dass Fehler bei der Futterzusammenstellung unerwünschte Folgen haben können – ähnlich wie bei einseitiger Ernährung mit minderwertigem Industriefutter. Mit etwas Grundwissen über Nährstoffe wie Calcium, Phosphor, Vitamine und Mineralstoffe lässt sich jedoch eine ausgewogene BARF-Ration problemlos zusammenstellen. Dieses Wissen ist leicht erlernbar.
Ein Vorteil des BARFens: Sie können die Futterzusammensetzung exakt berechnen und haben volle Kontrolle über die Qualität. Gleichzeitig lernen Sie, Tierfutteretiketten besser zu verstehen und bewusster einzukaufen.
Ja, es gibt potenziell übertragbare Krankheiten und Parasiten im Fleisch. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich dieses Risiko jedoch erheblich reduzieren:
Einfrieren: Tiefkühlen tötet Würmer und deren Eier effektiv ab.
Qualitätsfleisch: Fleisch, das für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, birgt ein sehr geringes Risiko.
Rohes Schweinefleisch: Die „Pseudotollwut“ (Aujeszky-Krankheit) ist eine potenzielle Gefahr bei Schweinefleisch. Obwohl Deutschland derzeit als frei von dieser Krankheit gilt, sollten Sie rohes Schweinefleisch nur verwenden, wenn die Herkunft zu 100 % nachvollziehbar ist.
Dieses Risiko besteht in der Regel nur bei gegarten oder alten Knochen, da diese spröde sind und splittern können. Rohe Knochen, insbesondere Geflügelknochen, sind elastisch und daher für Hunde sicher. Sie liefern wertvolles Calcium und andere Mineralstoffe.
Hühnerflügel und Hälse: Diese werden von vielen Hunden gerne gefressen und tragen zur Zahnpflege bei.
Vorsicht beim Auftauen: Knochen, die in der Mikrowelle aufgetaut werden, können ungewollt gegart sein – vermeiden Sie dies.
Alternativen ohne Knochen: Es ist auch möglich, ohne Knochen zu barfen. In diesem Fall sollten Sie Calcium über geeignete Ergänzungsmittel zuführen.
Rohfütterung basiert auf den natürlichen Bedürfnissen Ihres Hundes. Richtig angewendet, bietet BARF zahlreiche Vorteile: von besserer Zahngesundheit über eine stabilere Verdauung bis hin zur Reduktion von Allergien. Mit sorgfältiger Planung und hochwertigen Zutaten ist BARF eine gesunde und artgerechte Ernährungsweise für Ihren Vierbeiner.
Megazoo bietet individuelle Beratung rund um BARF an, inklusive Rationsberechnung und Unterstützung bei der Futterzusammenstellung. Vor Ort finden Sie eine große Auswahl an Rohfleisch und Ergänzungsprodukten, und die Fachberater beantworten gerne alle Fragen.
BARF bedeutet, Hunde mit rohen, frischen Zutaten zu füttern. Die Ernährung orientiert sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen: Fleisch, Innereien, Knochen, ergänzt durch Gemüse, Obst und Öle. Ziel ist es, eine artgerechte, ausgewogene Fütterung sicherzustellen – frei von unnötigen Zusätzen, Konservierungsstoffen oder minderwertigen Füllstoffen.
Die Umstellung auf BARF ist bei gesunden Hunden unkompliziert und kann oft sofort erfolgen. Bei älteren, kranken oder empfindlichen Hunden empfiehlt sich jedoch eine schrittweise Einführung, um den Verdauungstrakt nicht zu überfordern. Wichtig: Vermeiden Sie die Kombination von rohem Fleisch und Trockenfutter in einer Mahlzeit, da diese unterschiedlich verdaut werden. Halten Sie einen Fütterungsabstand von mindestens 6 Stunden ein. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Umstellung auf BARF erfolgreich gestalten können!
Die tägliche Futtermenge bei BARF richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Hundes. Für ausgewachsene Hunde empfiehlt sich eine Fütterungsmenge von 2–4% des Körpergewichts pro Tag. Der genaue Bedarf variiert je nach Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand. Welpen benötigen in der Regel 4–6% ihres aktuellen Körpergewichts. Ein individueller Fütterungsplan sorgt für die optimale Versorgung Ihres Hundes. Berechnen Sie jetzt die richtige BARF-Menge für Ihren Liebling!
Ja, rohe Knochen sind eine wichtige Calciumquelle und unterstützen die Zahnpflege Ihres Hundes. Allerdings sollten Sie niemals gegarte oder alte Knochen füttern, da diese splittern und gefährliche Verletzungen verursachen können. Rohe Geflügelknochen sind elastisch und daher gut geeignet. Hühnerflügel oder -hälse sind beliebte Optionen. Alternativ kann der Calciumbedarf durch hochwertige Ergänzungsmittel gedeckt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie Knochen sicher in die BARF-Ernährung integrieren!
Hunde sind von Natur aus auf die Verdauung von rohem Fleisch ausgelegt. Die Magensäure eines gesunden Hundes hat einen pH-Wert von unter 1 und neutralisiert die meisten Bakterien wie Salmonellen. Wichtig ist jedoch eine einwandfreie Fleischhygiene: Kaufen Sie Fleisch aus seriösen Quellen, lagern Sie es korrekt und frieren Sie es gegebenenfalls ein, um Parasiten abzutöten. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen minimieren Sie das Risiko und sorgen für eine sichere BARF-Ernährung.
MEGAZOO NOVA Leipzig
Einkaufszentrum NOVA
06237 Leuna OT Günthersdorf
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager, ReCaptcha, Google Maps. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen.
Werbung, Analyse, Bereitstellung von Diensten, Statistiken
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.
Marketing, Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst
Werbung, Analyse, Bereitstellung von Diensten, Statistiken
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Inhalte von GoogleMaps auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters GoogleMaps(Google) erforderlich
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.