Zum Start der Teichsaison haben wir wunderschöne Premium-Koi aus Niigata, Japan, erhalten. Diese finden Sie in den Filialen Hannover & Rostock und ab dem 19.04.2023 auch in Hamburg-Bergedorf. Unsere Koi stammen von namhaften Koifarmen wie beispielsweise Marudo, Isa, Shinoda oder Yagenji.
Der Koi ist eine Zuchtform des Karpfens. Der Name Koi, ist die Kurzform von „Nishikigoi“, was japanisch für Brokatkarpfen steht. Wobei „-goi“ das japanische Wort für Karpfen ist. Die Zucht und die Haltung der Koi, hat eine Jahrhunderte alte Tradition.
Ein Koi kann bei artgerechter Haltung eine Länge von bis zu 90 cm erreichen. Er benötigt eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Viele Vitamine und Mineralstoffe sorgen dafür, dass der Koi bis zu 60 Jahre alt werden kann. Das Teichwasser sollte keimfrei und warm sein. Die Wasserwerte sollten regelmäßig kontrolliert werden. Wichtig sind Nitrit- und pH-Wert.
Der Koi ist mittlerweile Kult. Für einen Laien mag er ein hübscher bunter Fisch sein. Doch die Zucht der schwimmenden Juwelen ist sehr komplex. Es gibt 16 Hauptvarianten und bis zu hundert Unterarten. Die Farbzeichnung der Fische, die Form der Flossen und die Anzahl der Farben sind ausschlaggebende Kriterien. Zu den bekanntesten Zuchtformen gehören der Sanke (rote und schwarze Flecken auf weißer Grundfarbe), der Kohaku (weiße Grundfarbe und rote Flecken) und der Tancho (weiße Grundfarbe und ein runder, roter Fleck auf dem Kopf).