Perlen der Iberischen Halbinsel - Perleidechsen in Berlin-Lankwitz eingetroffen

Die Perleidechse (Timon lepidus) zählt als größte europäische Eidechse und ist fast auf der gesamten Iberischen Halbinsel, den Pyrenäen sowie in Südfrankreich bis nach Nordwest-Italien beheimatet. Ihr Lebensraum sind trockene und sandige, steinige Biotope bis in Höhen von 2100 Metern Höhe. 

Perleidechsen besitzen einen kräftigen, gedrungen wirkenden Körper, der mit perlförmigen Schuppen bedeckt ist. Ausgewachsen können sie etwa 65 cm lang werden, wovon zwei Drittel auf den Schwanz entfallen. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt maximal ca. 25 cm. Blaue Flecken an den Flanken und ein cremefarbener, manchmal auch grünlicher Bauch, machen diese Echse zu einem besonders bunten Hingucker. Als Jungtiere sind Perleidechsen noch grün gefärbt und tragen ein gelbliches Punktmuster auf ihrem Körper. 

Der BNA (Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V.) sowie das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) empfehlen, die Größe des Terrariums anhand der Kopf-Rumpf-Länge (KRL) zu ermitteln - 6fache KRL x 4fache KRL x 3-4fache KRL für 2 Tiere. Daraus ergibt sich bei einer KRL von 25 cm ein Terrarienmaß von 150 x 100 x 100 cm für 2 Eidechsen. Männliche Perleidechsen sind gerade in der Paarungszeit recht aggressiv. Deshalb sollte ein Gruppenverband aus einem Männchen und mehreren Weibchen bestehen.

Im Terrarium benötigen Perleidechsen sandigen, gerne lehmhaltigen Bodengrund. Steinaufbauten, Korkäste und Kunstpflanzen, die kleine Büsche, Kakteen oder Gräser imitieren, eignen sich sehr gut, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden. Für die sonnenhungrigen Eidechsen ist eine hochwertige Wärme- und UV-Versorgung wichtig, denn nur so können Jungtiere optimal wachsen und auch als adulte Tiere vital und aktiv bleiben. Bei Temperaturen zwischen 25 - 30 Grad, mit einem lokalen Wärmespot von 45 Grad fühlen sie sich wohl.

Perleidechsen sind überwiegend Insektenfresser. Heimchen, Grillen, Heuschrecken und gerne mal Wachsmaden werden gefressen. Insekten sollten immer mit einem hochwertigen Vitamin-Mineralpulver eingestäubt werden, um für eine optimale Nährstoffversorgung und Gesundheit der Perleidechsen zu sorgen. Eine Babymaus oder zum Naschen etwas Obst oder gekochtes Ei wird aber auch nicht verschmäht.

Kommen Sie gerne vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

csm_2022-01-21_perleidechsen_in_lw_eingetroffen_0860cc7190.jpg