Gepunktete Inselbewohner - Tyrrhenische Mauereidechsen in Lankwitz eingetroffen

Die hübsche Tyrrhenische Mauereidechse (Podarcis tiliguerta) ist auf den beiden Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien beheimatet. Dort bewohnen sie das Flach- und Bergland bis ca. 1800 Meter Höhe. Ihr Lebensraum sind trockene, steinige sowie zum Teil bewachsene Berghänge oder auch am Rand von Pfaden und Straßen.

Sie zählen nicht zu den guten Kletterern und sind meist am Boden oder zwischen Felsspalten zu finden. Tyrrhenische Mauereidechsen können eine Gesamtlänge von 20 bis 25 cm erreichen, wobei die Kopf-Rumpf-Länge bis zu 6,5 cm beträgt.  

Männchen sind meist grünlich gefärbt und tragen ein dunkles, netzartiges Muster. Oft zieren sie auch kleine blaue Punkte an den Flanken. Weibchen sind bräunlich gefärbt mit einem Streifenmuster.

Obwohl die tyrrhenische Mauereidechse recht häufig auf Korsika und Sardinien vorkommt, ist sie besonders geschützt nach BArtSchV. Für eine artgerechte Haltung empfehlen wir ein Terrarium mit den Maßen ab 100 x 50 x 80 cm. Mit verschiedenen Korkplatten und Steinaufbauten kann ihr natürlicher Lebensraum gut nachgebildet werden. Bei einer Temperatur von 24 bis 28 Grad Celsius sowie lokalen Wärmespots, welche bis zu 35 Grad erreichen, fühlt sich diese Eidechse wohl und genießt gerne ein ausgiebiges Sonnenbad unter der UV-Lampe.

Tyrrhenische Mauereidechsen ernähren sich von Insekten wie Heimchen oder Grillen, welche in der Heimtierhaltung mit einem Vitamin-/Mineralstoff-Pulver eingestäubt werden. Bei guter Pflege können die Eidechsen ein Alter von ca. 4 Jahren erreichen, wobei einzelne Tiere auch über 6 Jahre alt werden können.

Die tyrrhenischen Mauereidechsen sind liebevolle deutsche Nachzuchten und freuen sich in Berlin-Lankwitz auf Ihren Besuch!

csm_2022-06-01_tyrrhenische_mauereidechse_lw_1_6c9af5e785.jpg
csm_2022-06-01_tyrrhenische_mauereidechse_lw_2_62baa06dfe.jpg